
A82 “Deeskalierende Kommunikation in der Arbeit mit psychisch Erkrankten”
“Das kam völlig aus dem Nichts” – “Vorher war alles in Ordnung” – “Wie soll ich mich schützen, wenn es keine Anzeichen gibt?” – “Wie soll ich das denn alleine hinbekommen?”
Kennen Sie diese Aussagen oder haben Sie selbst schon benutzt? Sind Sie interessiert dem Thema “Non-Verbale-Kommunikation” auf den Grund zu gehen? Vielleicht etwas über die Begriffe Aggression und Gewalt zu erfahren? Zwei Tage eine gute Zeit mit vielen praxisnahen Beispielen erleben und danach mit einem kleinen Handwerkskoffer an Werkzeugen in Ihre Arbeit zurückzukehren?
Dann ist der Kurs genau das richtige für Sie!
Inhalte :
- Theorie: Begriffsklärung von Aggression und Gewalt
- Pflichten des Arbeitgebers
- Gewalt und Aggressionen im menschlichen System
- Institutionelle Gewalt
- Wie kann die Enstehung von Gewalt verhindert werden?
- 12 Regeln der Deeskalation
- Deeskalation in der Praxis
- Sicherheitsmaßnahmen und Verhaltenshinweisen bei bevorstehender Brachialaggression
Methoden:
- Theoretischer Input
- Praxisbezogene Arbeit, evtl. anhand von Beispielfällen
Zielgruppe:
Alle KollegInnen, die mit der Betreuung , Versorgung und Behandlung psychisch erkrankter Menschen befasst sind.
insgesamt 16 UE
Kosten: 410,- € inklusive Tagungshauspauschale für Räumlichkeiten, Tagungsgetränke, 3-Gang-Mittagessen, Obst am Vormittag und Kleingebäck am Nachmittag
Sie benötigen eine Unterkunft während Ihres Aufenthalts? Wir empfehlen:
- Konzepthotel HGS³ – Schelklingen (ab 110,- € / Nacht inkl. Frühstück)
- Gasthof „Hirsch“ – Schelklingen/Schmiechen (ab 52,50 € / Nacht zzgl. 9,90 € Frühstück)
- BLB – Hotel – Blaubeuren (ab 78,- € / Nacht ohne Frühstück)
Referentin:
Nicole Petri
- Psychiatriekrankenschwester, Psychodramaberaterin
- seit ca. 35 Jahren in der Rhein-Mosel-Fachklinik im Bereich der Behandlung und Betreuung von Abhängigkeitserkrankten tätig
- seit über 6 Jahren in der Akademie Hundelshausen/Koblenz Referentin zu Themen wie: Basiswissen psychiatrische Erkrankungen, Deeskalation, Teamberatung, Dienstplangestaltung